Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der siebte Kongress Zukunft Gesundheit am 25. und 26. Februar 2025 in Wiesbaden ist der erste gesundheitspolitische Kongress nach der vorgezogenen Bundestagswahl und die politischen Karten sind dann neu gemischt. Wird eine neue Regierung und ein neu zusammengesetzter Bundestag noch Änderungen an der Krankenhausreform vornehmen, wie es der Bundesrat fordert? Wir werden auf dem Kongress jedenfalls darüber diskutieren, ob und welche Änderungen nötig wären, um die Reform der Krankenhausversorgung zu verbessern und ihre Umsetzung in den Ländern zu ermöglichen.
Fraglich ist, ob die Reform der Notfallversorgung noch in der alten Legislaturperiode verabschiedet werden kann oder erneut scheitert. Dass eine Reform notwendig ist, um die Notfallversorgung und die Patientensteuerung im Notfall zu verbessern, ist weitgehend unbestritten. Deshalb stellen wir Modelle sowie die Positionen der Krankenhäuser und Landkreise als Träger der Notfallversorgung zur Diskussion.
Doch theoretische und politische Vorstellungen und Gesetzestexte sind eine Sache, die Politik und die Gesundheitsversorger vor Ort müssen sich um die Umsetzung kümmern und die reale Versorgung im Blick behalten. Schwerpunkte des Kongresses werden daher die Maßnahmen und Strategien vor Ort sein, wie beispielsweise Konzentration, Leistungsverlagerung und Fusionen.
Die Reformvorhaben werden nicht nur Auswirkungen auf die Versorgung haben, sondern auch viele Wechsel- und Nebenwirkungen in anderen Bereichen des Gesundheitswesens. Insbesondere die ärtzliche Aus- und Weiterbildung muss den sich ändernden Rahmenbedingungen angepasst werden.
Nicht zuletzt werden wir über die Erwartungen der Pflege- und anderer Gesundheitsberufe sprechen.
Der Kongress Zukunft Gesundheit wird also auch im Jahr 2025 die Zukunft der Gesundheitsversorgung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Freuen Sie sich auf einen informativen Kongress mit vielen Gelegenheiten zum gegenseitigen Austausch und Netzwerken mit rund 200 Akteuren aus dem Gesundheitswesen.
Eingeleitet wird der Kongress am 25. Februar mit der politischen Diskussion über die Umsetzung der Krankenhausreform und die aktuelle Situation der Krankenhäuser. Danach laden wir Sie – wie bereits bei den vorangegangenen Kongressen – gerne zum gemütlichen und genussvollen Networking bei unserem Frühjahrsempfang ein.
Das Programm wird in Kürze auf dieser Seite erscheinen. Merken Sie sich den 25. und 26 Februar 2025 bereits vor.
Wir freuen uns auf Sie!
Reinhard Schaffert, Geschäftsführer des Klinikverbunds Hessen e. V.