

Kongress
des Klinikverbunds Hessen e. V.
Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Regierungskommission ist eingesetzt und hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll Vorschläge für eine Reform der Gesundheitsversorgung und deren Finanzierung machen. Wir erwarten, dass bis zu unserem Kongress im März 2023 erste Ergebnisse vorliegen, die wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren wollen. Dabei geht es in erster Linie um die Fragen:
- Wie wird die Finanzierung der Versorgung in Zukunft aussehen, wie sollen Investitionen, Vorhaltung sowie ambulante bzw. intersektorale Leistungen bezahlt und vergütet werden, kommen Hybrid-DRGs und welche Reformen benötigt das DRG-System?
- Welche Strukturveränderungen braucht die Gesundheitsversorgung, wie kann eine besser abgestimmte und abgestufte Versorgung realisiert werden und welche Maßnahmen braucht es, um eine zunehmende ambulantisierung der Versorgung zu erreichen und zu bewältigen?
- Wie kann das Gesundheitssystem von der überbordenden Bürokratie entlastet werden, um die dringend erforderlichen personellen und finanziellen Ressourcen für die Versorgung freizusetzen?
- Wie kann mit immer weniger Menschen, die im Arbeitsleben stehen, eine gute Gesundheitsversorgung aufrechterhalten werden?
- Welchen Beitrag kann die Digitalisierung zu diesen Themen leisten und wo stehen wir bei deren Umsetzung in der Gesundheitsversorgung?
Merken Sie sich den 1. und 2. März 2023 vor!
Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen
Ihr

Geschäftsführer des Klinikverbunds Hessen e. V.
Kontakt
Kongressbüro
GRAND CONCEPT GmbH
Fachbereich HealthCareWissen
Bundespressekonferenz/1206
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Telefon: +49 30 20608870
E-Mail: info@kongress-zukunftgesundheit.de
Veranstalter
Klinikverbund Hessen e. V.
Forsthausstr. 1-3
Haus 3
35578 Wetzlar
Telefon: +49 6441 897 43 41
E-Mail: gf@klinikverbund-hessen.de